-
23. September 2016, 20:18
#1
Low-Level-Striker
-
23. September 2016, 20:55
#2
Gorilla-Angriff-Überlebender
AW: HOTAS Cougar FCC MOD
Ich hatte mal einen Cougar, aber ohne FCC-Mod. Ich kann dir daher aus eigener Erfahrung nicht viel dazu sagen. Aber es scheint so, als könnte man die "Stärke" der verschiedenen Achsen einstellen:
"I then proceeded to try the various axes strength options, by selecting the appropriate dip switches on the FSSB unit, and then repeated the tests. I found no difference in the tests apart from an as expected reduced sensitivity at centre, and greater difficulty in controlling the stick at maximum and minimum deflections, due to the higher forces required."
Gefunden hier: http://cougar.flyfoxy.com/fssb.php
-
23. September 2016, 20:59
#3
SA-17-mit-der-Gun-Angreifer
AW: HOTAS Cougar FCC MOD
Also ich hatte mal den X-65f und der ist ja ne ganze Ecke billiger.
Selbst da kann man von minimal bis maximal alles einstellen per Software, also das sollte keine Probleme machen, zur Not geht das Ding aber auch sicher wieder für nen guten Preis weg ;-)
-
23. September 2016, 21:49
#4
Tower-Tussi-Dater
AW: HOTAS Cougar FCC MOD
Reden wir hier tatsächlich vom FCC (von Arend) oder vom FSSB (von RealSimulator)?
Ich habe den FSSB R2 und an dem ist jeweils für die x- und die y-Achse Dipschalter, mit dem man die Kraft
einstellen kann. Man kann zwischen 6, 8, 17 und 25 Pfund einstellen.
Also im Prinzip von hart bis zart 
Beim FCC müsste es ähnlich sein.
Gruß
Kolbe

-
24. September 2016, 10:02
#5
Low-Level-Striker
AW: HOTAS Cougar FCC MOD
ohh, das weiß ich jetzt nicht genau ob FCC oder FSSB. was macht der unterschied aus? Sieht man den unterschied eventuell auf dem Foto?
aber das hört sich bis jetzt alles gut an von hart bis zart 
vielen dank schon mal für die schnellen antworten und Infos!!!
ich poste mal ein bild:
2016-09-24 09.42.24.jpg
ich bin zwar zart, mags aber auch hart 
gruß
Nino
-
24. September 2016, 12:11
#6
SA-17-mit-der-Gun-Angreifer
AW: HOTAS Cougar FCC MOD
...also ich kann auf dem Bild auf der Platte REALSIMULATOR lesen? Mit etwas Glück steckt es auch drin ;-)
-
24. September 2016, 13:33
#7
CAT-III-Dogfighter
AW: HOTAS Cougar FCC MOD
Jo, Nino... gem. Foto ein FSSB und somit die Stärke per Dip-Schalter einstellbar.
Guter Fang!
-
24. September 2016, 17:22
#8
Tower-Tussi-Dater
AW: HOTAS Cougar FCC MOD
Jup, der ist von Realsimulator.
Wenn du vorne auf die Platte guckst steht in der zweiten Zeile
FORCE SENSOR STICK BASE gefolgt von entweder R1 oder R2.
Der Unterschied zwischen beiden ist, dass der R2 hochwertigere Hallsensoren benutzt.
Ansonsten sind die gleich.
Und wenn sich der Stick nicht bewegt, dann ist der Mod auch drin.
Ganz unten rechts auf der Platte steht übrigens das Produktionsjahr.
Wie gesagt, den kannst du per Dipschalter einstellen.
Gruß
Kolbe

-
24. September 2016, 19:44
#9
Low-Level-Striker
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln