Und weiter Öl is Feuer:

http://www.computerbase.de/2015-08/d...en-pruefstand/

Kurz aus dem Artikel:

Windows 10 sendet eine Reihe von Daten an die Server von Microsoft. So unter anderem Telemetrie-Daten oder WLAN-Passwörter, aber auch eine individuelle Werbe-ID wird erstellt, wobei Microsoft hierfür auf Daten des Browsers Edge zurück greift und auch Surfzeiten speichert. Die meisten Datenerhebungen sind standardmäßig aktiviert, können aber zumindest teilweise ausgeschaltet werden. Dies gilt allerdings nicht für alle Optionen. Daher wurde auch jüngst der Ruf nach dem klassischen Tool xp-AntiSpy wieder laut, so dass der Entwickler versprach, dieses weiter zu entwickeln.