Ich glaube die Seite hatte mir vor ein paar Jahren
Neo auf BS empfohlen als ich auf der Suche nach meinem vorletzten Monitor war.
Für mich waren das schon fast zu viele Infos. ;o)
Ich glaube die Seite hatte mir vor ein paar Jahren
Neo auf BS empfohlen als ich auf der Suche nach meinem vorletzten Monitor war.
Für mich waren das schon fast zu viele Infos. ;o)
Na das hört sich doch gut an. Ich habe gestern auch meine erste SSD in meinen alten Rechner eingebaut. Da war ich aber schon erstaunt, was das für ein Unterschied macht. Habe zwar noch ein älteres Board Gigabyte GA-P35 DS3 mit einer E8500 CPU. Aber das läuft richtig gut. Letztes Jahr hatte ich noch eine neue Grafikkarte eingebaut (SAPPHIRE R7 260X 2GB GDDR5 OC). Was mir noch fehlt wäre ein Board mit USB 3.0 aber noch mit dem Sockel 775. Dann würde die SSD nochmals einen gewaltigen Schub machen.Ich werde am 14.1. berichten - wenn der Monitor eingetroffen ist.
Gruß Quasar
Du meinst sicher SATA 3.0 oder hast du deine Platte über USB als externe Platte dran hängen?
Ich habs auf SATA 2.0 und habe im Netz mehrfach gelesen das die Unterschiede so marginal sind, daß es nicht weiter auffällt, ausser in Benchmark Tests.
SSD's sind schon abartig schnellIch bereue es nur eine 128GB kleine gekauft zu haben bzw. nur eine davon.
Viele Grüße
Duke
MSI B450 Gaming Plus Pro | AMD Ryzen 7 5700X3D | Nvidia RTX 3060 TI | Teamgroup 32GB DDR-4 3600 | Track NP 5 | Linux Mint + Arch Linux |Seasonic 750W
Ja klar Sata 3.0Du meinst sicher SATA 3.0![]()
Gruß Quasar
hmm.... ich möchte meine ssd nicht mehr missen.
windows und programme starten wirklich sehr schnell.
einen fps-vorteil ergibt sich daraus aber nicht.
daher meine ich wie duke, dass es vermutlich rausgeworfenes geld wäre, sich extra ein board mit sata3.0 anzuschaffen.
Ich bin mir nicht einhunderprozentig sicher, aber ein 775 Board mit SATA 3.0 gibt es nicht. SATA 3.0 gibt es erst ab späteren Chipsätzen.
Gruß
Kolbe
Jau Kolbe, dass habe ich gestern auch festgestellt.Ich bin mir nicht einhunderprozentig sicher, aber ein 775 Board mit SATA 3.0 gibt es nicht. SATA 3.0 gibt es erst ab späteren Chipsätzen.Mhh, dann muss die E8500 noch ein wenig her halten und die SSD läuft eben auf SATA 2.
Gruß Quasar
...ich hatte in meinem 775 Board Asus P5Q Pro einen Zusatzcontroller mit USB 3.0 und SATA 3 eingebaut. Müsste auch bei dir funktionieren...
http://www.amazon.de/ASUS-U3S6-Karte...ontroller+asus
Ich habe die Asus Zusatzkarte auch und bin nicht so ganz zufrieden damit.
Ich würde mir das Geld sparen und lieber gleich vernünftig aufrüsten.
Die ist übrigens fganz schön teuer geworden. Ich habe vor zweieinhalb Jahren
so um die 20,-€ bezahlt...
Gruß
Kolbe